artemori – die Kunst des Abschieds

Meine Wortschöpfung ist beim DPMA registriert

Die Marke artemori ist ins Markenregister eingetragen

 

Der Begriff „artemori“ setzt sich aus zwei lateinischen Wortbestandteilen zusammen:

  • „arte“: Abgeleitet von ars, artis (lateinisch für „Kunst“ oder „Fähigkeit“).
    Es steht für kreative Gestaltung, handwerkliches Können und Kunstfertigkeit.
  • „mori“: Vom Verb morior, mori (lateinisch für „sterben“).
    Es bezieht sich auf das Thema Sterben, Abschied und Vergänglichkeit.

Zusammengeführt kann „artemori“ frei übersetzt werden als „die Kunst des Abschieds“ oder „Kunst im Angesicht des Todes“.
Es verbindet die kreative Auseinandersetzung (Kunst) mit einem der grundlegendsten Aspekte des Lebens (Sterben), was perfekt zu meiner Mission passt: das Thema Abschied & Trauer auf einfühlsame und kreative Weise zu gestalten.

 

Im Mai 2024 habe ich „artemori“ als Marke beim deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Seit dem 16. Oktober 2024 ist sie dort ins Markenregister eingetragen und nun für mindestens 10 Jahre geschützt. Ich war so stolz, als die Urkunde mit der Post kam.


  Wie findest du den Namen und kannst du ihn dir gut merken?

 


Kontakt

Christina Dehn
Telefon: 0177 4545860
Email: artemori<at>email.de

 

folge mir

Kategorien

Über mich

Besondere Angebote

Stoffurnen
Trauerschmuck

Erinnerungsstücke
Trauerpapiere

 

Share it

artemori – Christina Dehn

Deine Meinung zählt!  °  Gestalte den Abschied, den du dir wünschst. ° Hier geht’s zur Umfrage.